Lotsendienst
2024 haben wir den Lotsendienst Oberlunkhofen ins Leben gerufen, damit unsere Kinder Ihren Schul- Kindergartenweg sicher bestreiten können. Dieser pausiert seit den Frühlingsferien.
Die Wiederaufnahme soll mit Schulbeginn nach den Herbstferien wieder stattfinden.
Der Eintritt in den Kindergarten/Schule ist eine grosse Veränderung im Leben eines Kindes. Die Bewältigung des Schulweges ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Wir möchten den Kindern helfen die Strasse sicher zu überqueren, ob mit aktiver Hilfestellung oder passiv im Hintergrund. So bekommen unsere Kinder die Möglichkeit selbstständig (ohne Mama oder Papa) und doch mit lehrhafter Unterstützung die Strasse zu überqueren.
Die Hauptverkehrstrassen in Oberlunkhofen sind vor allem in den Morgenstunden stark frequentiert, oft werden Fussgänger übersehen. Und Kinder im Vorschulalter und in den unteren Klassen können Abstände und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen.
Da wir im letzten Jahr Mühe hatten immer ausreichend Freiwillige zu finden, um die grosse Kreuzung beim Bäcker Haas zu besetzen, müssen wir daraus die Konsequenz ziehen und konzentrieren uns in diesem Jahr auf den kleineren einzelnen Übergang beim Volg.
Dafür würden die Kinder beispielsweise den Schulweg über den Chileweg nutzen.
Damit der Lotsendienst überhaupt stattfinden kann, sind wir auf Eure Unterstützung angewiesen. Auch wer selbst nicht direkt profitiert, trägt als Teil unserer Dorfgemeinschaft zum Wohl aller Kinder bei.
Daher sind auch Familienmitglieder, Freunde und Nachbarn, egal ob jung oder alt, gerne angesprochen.
Das Mindestalter zum Mitmachen beträgt 18 Jahre.
Vorerst wollen wir die Morgenstunden abdecken.
Bei genügend Meldungen wäre eine Ausweitung auf den Mittag oder Nachmittag möglich.
Ebenfalls wäre bei genügend Helfern eine Ausweitung auf die Kreuzung beim Bäcker Haas möglich.
An welchen Tagen dürfen wir mit Deiner freiwilligen Unterstützung rechnen?
Bitte wähle aus, welche Wochentage von Dir abgedeckt werden können und melde Dich unter dem unten stehenden Link an.
Weitere Informationen (Material Deponierung, Schulungen, Versicherung) werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Einsatzzeiten:
Morgens: 7:45-8:15 Uhr
Mittags: 11:45-12:10 Uhr
Es ist auch möglich, nur ein oder zwei Dienste im Monat abzudecken. Grundsätzlich gilt, je mehr Lotsen sich zur Verfügung stellen, desto kleiner ist der einzelne Zeitaufwand.
Ein herzliches Danke an alle Lotsen, die aktuell im Einsatz sind. Ihr leistet einen unglaublich wertvollen Beitrag für unsere Kinder.
Anmeldung für den Lotsendienst
Die Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergeben und dienen dem Informationsaustausch. Mit der Anmeldung gebe ich mich einverstanden an einem gemeinsamen Whats-App Chat teilzunehmen für die Organisationsabwicklung.
Kontakt
Sandra Koglin (lotsendienst@elki.info)